Darum geht es in Forest of Pangaia
Am Anfang ist die Erde nichts, nur ein Terrain aus modularen Hex-Felder-Platten. Mithilfe der vier Elemente Luft, Wasser, Sonne und Eis lasst ihr zarte Wurzeln entstehen, aus denen hoffentlich Bäume werden. Diese Bäume werden entlang der Hexaeder entwickelt und die schönen Meeple aus Holz können natürlich wachsen. Die Bäume wachsen durch die Holzaufsätze tatsächlich, was sehr schick aussieht. Über diesen Baumpflanzmechanismus erntet ihr Ressourcen und müsst wiederum Rituale durchführen. Die Rituale geben euch Lebensenergie. Wer am meisten davon hat, der wird das Spiel am Ende gewinnen. Die Mechanismen, die in Forest of Pangaia greifen sind thematisch passend. Wächst ein Baum, versendet er Samen in die Welt und weitere Bäume wachsen. Und nur wenn der Baum ein balanciertes Ressourcenmanagement erfährt, wächst er.
Fazit
Forests of Pangaia geht erfolgreich auf die Zielgerade der Kickstarter Kampagne zu. Es sieht sehr schick aus, für 49€ bekommt ihr den Standard, für 6€ mehr bekommt ihr alles aus Holz. Das finde ich thematisch sehr passend. Das Spiel sieht ultraschön aus und eignet sich perfekt als gehobenes Familienspiel, wenn nicht sogar als Kennerspiel. Ich bin selten ein Fan von Playthrough Videos, aber das hier habe ich mir länger angeschaut. Forest of Pangaia ist mit Sicherheit ein Tipp.
Quelle: Kickstarter
Brettspieler | Carromspieler | Viel-Spieler | Ran NFL süchtig | Weinliebhaber | Leseratte | | Brettspielsammler | MTB Fahrer | Sportler | Hobby-Koch | Kooperativ-muss häufiger-sein | Terraformer | Musikgenuss | Spotifyer | Familie | Fußballer |
Im Fokus
Neueste Kommentare
- Christian bei Galileo Galilei
- Tobias bei Galileo Galilei
- Christian bei Alone
- Christian bei Galileo Galilei
- Achim bei Alone