Lesezeit: 2 Minuten
Gaia. Ein mächtiger Name. Die personifizierte Erde. Alleine bei dem Namen läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Gaia Project. Einfach mal den Weltraum erkunden, Planeten bevölkern. Die rächende Todesgöttin in God of War, die ich episch im Abenteuer besiegte. Bis zum 15. Juli läuft auf Kickstarter die Kampagne Forests of Pangaia. Auch hier wieder sehr schön im Namen versteckt: Pan, der bekannte Hirte. Bastelt man den Namen Pan und Gaia zusammen, sind wir mit 2-4 Spieler ab 14 Jahren Hirten der Wälder der Erde. Wow. Damit ist es auch ganz klar welchen Weg Forests of Pangaia einschlägt. Einen friedlichen.

Darum geht es in Forest of Pangaia

Am Anfang ist die Erde nichts, nur ein Terrain aus modularen Hex-Felder-Platten. Mithilfe der vier Elemente Luft, Wasser, Sonne und Eis lasst ihr zarte Wurzeln entstehen, aus denen hoffentlich Bäume werden. Diese Bäume werden entlang der Hexaeder entwickelt und die schönen Meeple aus Holz können natürlich wachsen. Die Bäume wachsen durch die Holzaufsätze tatsächlich, was sehr schick aussieht. Über diesen Baumpflanzmechanismus erntet ihr Ressourcen und müsst wiederum Rituale durchführen. Die Rituale geben euch Lebensenergie. Wer am meisten davon hat, der wird das Spiel am Ende gewinnen. Die Mechanismen, die in Forest of Pangaia greifen sind thematisch passend. Wächst ein Baum, versendet er Samen in die Welt und weitere Bäume wachsen. Und nur wenn der Baum ein balanciertes Ressourcenmanagement erfährt, wächst er.

Fazit

Forests of Pangaia geht erfolgreich auf die Zielgerade der Kickstarter Kampagne zu. Es sieht sehr schick aus, für 49€ bekommt ihr den Standard, für 6€ mehr bekommt ihr alles aus Holz. Das finde ich thematisch sehr passend. Das Spiel sieht ultraschön aus und eignet sich perfekt als gehobenes Familienspiel, wenn nicht sogar als Kennerspiel. Ich bin selten ein Fan von Playthrough Videos, aber das hier habe ich mir länger angeschaut. Forest of Pangaia ist mit Sicherheit ein Tipp.

Quelle: Kickstarter

Redakteur bei Brett & Pad | + Letzte Artikel

Brettspieler | Carromspieler | Viel-Spieler | Ran NFL süchtig | Weinliebhaber | Leseratte | | Brettspielsammler | MTB Fahrer | Sportler | Hobby-Koch | Kooperativ-muss häufiger-sein | Terraformer | Musikgenuss | Spotifyer | Familie | Fußballer |

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise: