Ich finde historisch angehauchte Brettspiele oft ziemlich cool, aber leider laufen sie öfters unter dem Radar. Jetzt gibt es eine Veranstaltung, bei der Brettspiele, „Archäologie“ und „Geschichte“ ganz selbstverständlich zusammenbringt. Die Veranstaltung Spiel mit! Archäologie! findet am letzte November-Wochenende (24./25.11) im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne statt. Das Event läuft in Kooperation mit der Altertumskommission für Westfalen, der Universität Münster, der Ruhr-Universität Bochum, dem Projekt „Boardgame Historian“ und dem Spielezentrum Herne. An den zwei Tagen werden direkt in der Ausstellung neue und bewährte Spiele vorgestellt, ausprobiert und besprochen.
Weitere Infos aus der Pressemitteilung
Zudem wird auch die aktuelle Sonderausstellung: „Modern Times – Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten„, an den zwei Tagen mit passenden Spielen aus dem Fundus des Herner Spielezentrums bestückt. Sie werden sehen, es gibt zu jedem Thema ein passendes Spiel! Dazu gibt es ein umfangreiches Vortragsprogramm, in dem Spiele als Kulturgüter, die Verbindung von Spielen und Archäologie und die Geschichte des Spiels besprochen werden. Bei den Vortragenden handelt es sich um Wissenschaftler:innen und Akteur:innen aus der Brettspielszene.
Quelle: Pressemitteilung
Fleischpöppel | Brettspieler | Videospieler | Rollenspieler | Miniaturenbemaler | Würfel-Lucker | Airbrush-Anfänger | Blogger | Schönspieler | Rum-Trinker | Brettspielsammler | Crowd-Funding-Süchtig | Trockner Grübler | Pöppel-Streichler | Magic-Verweigerer | 4X-Fanboy | Sickerflopp-Liebhaber
Im Fokus
Neueste Kommentare
- Daniel bei Mondbasis Shackleton
- Tobias2 bei Mondbasis Shackleton
- Dennis - BGT Brettspiel Podcast bei Mondbasis Shackleton
- Christian bei Mondbasis Shackleton
- Linus bei Green Team Wins









