
Darum geht es in Mortum: Die Zuflucht
In einer Welt, in der mittelalterliche Technologie auf magische Kräfte und okkultes Wissen trifft, findet so manch mysteriöses Ereignis statt. Im Auftrag einer Geheimorganisation zieht ihr als Agenten los, um hinter deren Geheimnisse zu kommen. Ihr überwacht Räume und Personen, die sich darin befinden. Ihr neutralisiert Bedrohungen, durchsucht Orte und verhört die Anwesenden, um Erkenntnisse zu gewinnen.
Das Grundspiel Mortum: Agenten des dunklen Zeitalters ist ein kooperatives, kartenbasiertes Deduktions- und Abenteuerspiel für 1 bis 6 Personen ab 14 Jahren. In einer düsteren, dem mittelalterlichen Europa nachempfundenen Welt gilt es zunächst drei Fälle zu lösen, die nun durch eine erste Erweiterung Zuwachs erhalten. Auf welchen Wegen sie im Spiel an Informationen kommen wollen, bleibt ihnen dabei selbst überlassen. Mortum: Die Zuflucht setzt die bisherigen Fälle von Mortum fort. Hat man die Fälle aus dem Grundspiel bereits gelöst, wirken sich die dort gefällten Entscheidungen auch auf Die Zuflucht aus. Will man den neuen Fall hingegen an den Anfang setzen und vor den anderen angehen, ist auch das kein Problem. Man benötigt dazu jedoch Materialien aus dem Grundspiel.
In der Erweiterung verschlägt es die Gruppe an einen finsteren Ort voller Mysterien. Um Licht ins Dunkel zu bringen, muss sie Menschen kennenlernen und deren Schicksale enthüllen. Die Entscheidungen, die sie dabei treffen, werden nicht nur die Zukunft dieser Menschen bestimmen, sondern auch, wie sich die Ereignisse am Ende entwickeln.

Fazit
Wer sich für den neuen Fall interessiert oder ganz neu in die Welt von Mortum einsteigen will, kann das Projekt noch bis zum 04.05.2022 in der Spieleschmiede unterstützten und sich dabei auch gleich eigene Exemplare sichern. Die Erweiterung mit 115 neuen Karten gibt es dort bereits für 15€. Wer das Grundspiel verpasst hat, bekommt das Set für 49€. Gerade da das Grundspiel für 2-3 Spieler empfohlen wird, werde ich hier für mich und Kati zuschlagen und in ein atmosphärisches Abenteuer eintauchen. Mir gefällt die Welt aus mittelalterlicher Technologie, Magie und Okkult. Das erinnert mich sehr an meine ersten Stealth Erfahrungen bei Thief: The Dark Project.
Brettspieler | Carromspieler | Viel-Spieler | Ran NFL süchtig | Weinliebhaber | Leseratte | | Brettspielsammler | MTB Fahrer | Sportler | Hobby-Koch | Kooperativ-muss häufiger-sein | Terraformer | Musikgenuss | Spotifyer | Familie | Fußballer |
Im Fokus
Neueste Kommentare
- Rheinwuerfeler bei Azul Duel
- KK bei Azul Duel
- André bei Teburu: The Bad Karmas
- Peter bei Die schrecklichsten Partien
- Gregor Thomsen bei Hybris: Disordered Cosmos