
Awards ohne Ende
Weiter wurde am Rezensionskasten gearbeitet. Das Brettspielcover ist jetzt größer, eckig und noch viel wichtiger: Wir haben jetzt endlich unser Award-System implementiert. Falls ihr im Rezensionskasten noch ein rundes Bild seht, lädt euer Browser die veraltete Version und ihr müsst einmalig euren Cache löschen. Die Awards waren uns eine Herzensangelegenheit und sind eine Mischung aus nostalgischen Gefühlen und einer Hommage an die alten Videospielmagazine. Gleichzeitig wollen wir so auch Brettspielen in niedrigeren Wertungsregionen etwas mehr Aufmerksamkeit schenken, wenn sie in Teilbereichen glänzen. Realistisch betrachtet, gibt es da draußen in den Weiten des Internets eben viele Menschen, die direkt zum Fazit oder gar zur Wertung springen. Hier wirft eine niedrige Zahl ein Brettspiel womöglich direkt aus dem Fenster. Wir hoffen, durch den Award eine Sekunde mehr Aufmerksamkeit auf das Spiel und ihren vielleicht besonderen Inhalt zu lenken. Denn auch Brettspiele außerhalb von extrem hohen Wertungen besitzen ihre manchmal sehr charmanten Momente. Die Erklärungen zu den Awards findet ihr ab sofort in der Wertungsphilosophie. Wir hoffen, euch gefallen die Anpassungen und können nun gemeinsam in die Pre-SPIEL-25-Phase eintauchen.
Fleischpöppel | Brettspieler | Videospieler | Rollenspieler | Miniaturenbemaler | Würfel-Lucker | Airbrush-Anfänger | Blogger | Schönspieler | Rum-Trinker | Brettspielsammler | Crowd-Funding-Süchtig | Trockner Grübler | Pöppel-Streichler | Magic-Verweigerer | 4X-Fanboy | Sickerflopp-Liebhaber
Im Fokus
Neueste Kommentare
- Denny Crane bei Wieder da!
- Christian bei Cabo
- Frank bei Cabo
- Christian bei Great Western Trail – Test
- Christian bei Instinkt
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Hey ihr beiden
Welcome Back
die extra Awards gefallen mir super. ich denke auch, das damit Underdogs ihre Chance bekommen individuell sich nochmal von einer isolierten Bewertungsziffer abzusetzen.