Lesezeit: 2 Minuten
Ich habe es in den Kommentarspalten angekündigt und jetzt werden Fakten geschaffen: ihr werdet verdammte Influencer! Wie oft ich von euch liebe Leserinnen und Leser lese, dass Markus und ich euch zu tollen Brettspielen verleiten, das schmeichelt uns. Wirklich, da fließt uns schon die Butter aus den Ohren. Gleichzeitig vernehme ich aber gerade im letzten halben Jahr viele Vorschläge eurerseits. Beschämend bleibt uns oft nur ratloses Schulterzucken oder Ausreden. Das Motto: Ja, von gehört, aber nie gespielt, weil zu teuer, keine Zeit, zu viele Neuheiten. Ich sag ja, alles Ausreden. Aber warum sollen nur wir zwei Hirnis, die immer noch nicht geklärt haben, wer Brett und wer Pad ist, euch die Brettspielregale füllen. Jetzt seid ihr an der Reihe! Damit das etwas strukturierter vonstattengeht, nicht in Kommentarmassaker endet und vor allem die nötige Wertschätzung erfährt, habe ich mir folgendes ausgedacht …

Schritt 1: Most Wanted – Du bist dran!

Viele sind hier jeden Monat unterwegs, manche wesentlich öfters und somit kennt ihr uns so viel besser als wir euch. Daher wage ich die These, dass einige von euch uns besser kennen als wir uns selbst. Zumindest was den Brettspielgeschmack anbelangt. Zum anderen habt ihr vielleicht Lieblinge im Schrank, also ich rede hier von Brettspielen, die wir kennen müssten, ihr hier aber nie etwas von gelesen habt. Scannt also eure Schatzkammer und vergleicht sie mit dem Inventar von Brett & Pad. Dann setzt ihr euch mit Feuereifer vor die Tastatur und verwandelt euch über einen mit Liebe gesegneten, emotional fesselnden Text in ein Monster der Beeinflussung. Insgesamt sollte euer Text vielleicht nicht mehr als 300 Wörter umfassen, wenn es nicht anders geht, dann sprengt diese Grenze. Wir machen das schließlich jede Woche ebenso. Hauptsache ihr schreibt! Diesen Text schickt ihr dann per Mail an kontakt@brettundpad.de mit dem Betreff „Ihr habt keine Ahnung!“. Ich gebe euch dafür großzügige 4 Wochen Zeit. Dann sichten wir euer Material. Bekommen wir nichts, sind wir doch die WELTBESTEN. Ansonsten, und davon gehe ich aus, wählen wir aus unzähligen Vorschlägen die besten, witzigsten, interessantesten oder vermeintlich passendsten aus und veröffentlichen eure Texte hier. Das wäre Schritt 1.

Schritt 2: Most Wanted – Wir sind dran!

Im zweiten Schritt versuchen wir diese Brettspiele zu organisieren. Vielleicht kaufen wir sie oder ihr schickt sie uns leihweise und ihr bekommt dafür etwas angeboten. Das sehen wir dann. Kaufen wäre eigentlich fairer. Ihr müsst sie ja auch kaufen. Anschließend schreiben wir darüber eine Rezension. Verpflichtend! Als Absicherung, falls ihr gemeinsam unser Postfach mit unzähligen Vorschlägen zuspammt und damit Arbeit für zwei Jahrzehnte auf unsere schmalen Schultern ladet, werden wir auch hier selektieren. Ihr macht also mit euren Vorschlägen diesen Blog besser und wir haben hoffentlich den Spaß unseres Lebens.

Seid ihr bereit?

Falls ihr Fragen habt, denn schreibt gerne etwas in die Kommentarspalte oder schreibt eine E-Mail. Ihr solltet eure ausgewählten Brettspiele hier nicht posten, außer ihr wollt in der Spoilerhölle landen. Also ran an die Tastatur. Ich weiß nämlich um eure verdammt guten Brettspiele!

Redakteur | Admin | Gründer von Brett & Pad | Website |  + Letzte Artikel

Fleischpöppel | Brettspieler | Videospieler | Rollenspieler | Miniaturenbemaler | Würfel-Lucker | Airbrush-Anfänger | Blogger | Schönspieler | Rum-Trinker | Brettspielsammler | Crowd-Funding-Süchtig | Trockner Grübler | Pöppel-Streichler | Magic-Verweigerer | 4X-Fanboy | Sickerflopp-Liebhaber

7 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Gordon Shumway
    23. Februar 2024 13:13

    So, meinen Senf habt Ihr jetzt. Viel Spaß damit und macht was draus! 😉

    Euer Influencer Gordon

    Antworten
    • Allein aufgrund Deines Nicks könnte man auf die Idee kommen, Du habest vielleicht „Insel der Katzen“ vorgeschlagen 😉

      Mein Tipp ist schon länger raus (war sicher der im Zwischenstand von Christian erwähnte „Roman“ ) – und von anderen sind sicher auch einige eingetrudelt; vielleicht machen die beiden demnächst ja sogar einen Senfladen auf 😉

      Antworten
  • Gordon Shumway
    23. Februar 2024 18:06

    Nee, die Katzen habe ich schon alle aufgefressen. 😉

    Ich bin auf den Artikel echt gespannt. Da gibt es bestimmt die eine oder andere Perle noch zu entdecken. 🙂

    Antworten
    • Der Artikel kommt! Und es sind tolle Vorschläge eingegangen. Aber wie im Artikel zum Geburtstag schon erwähnt, alles ist eine Zeitfrage. Vorher kommen in den nächsten Wochen noch ein paar Rezensionen, dann sollte es aber so weit sein. 😉

      Antworten
  • „Anschließend schreiben wir darüber eine Rezension.“

    Schade eigentlich, dass das Thema offenbar ganz tief hinten in den Schrank zum Staub geschoben wurde und das mit den Rezensionen offenbar nur leere Versprechungen waren…
    Ausser dem in einem Leser-Kommentar früher mal angesprochenen und so die Aktion erst auslösenden und dann gleich im Juni 2024 rezensierten „Heroes Of Land, Sea & Air“ ist laut kein einziges der vorgeschlagenen Spiele seit Vorstellung der Einsendungen im April 2024 hier auch nur durch eine kurze Rezension gewürdigt worden.

    Viel Rauch um Nichts?
    Bin ich eigentlich der einzige der damaligen Teilnehmer, der davon entäuscht ist?
    Mein eigener Vorschlag hätte angesichts der sonstigen Vorlieben der Rezensenten vielleicht sogar an einem Verriss gekratzt – aber das wäre jedenfalls ein Hinweis gewesen, dass man sich damit auseinandergesetzt hätte und die Mühe, gleich zwei pnp-Versionen zu basteln, nicht für die Tonne war.

    Antworten
    • Ja, das ist ungünstig gelaufen. Danke für die Erinnerung. Dein Spiel kommt noch dran. Die Herausforderung, das haben wir ja in weiteren Artikeln thematisiert, ist, dass die vorgeschlagenen Titel echt heftig waren und schwer zu bekommen oder extrem teuer. Das trifft auf deinen Titel nicht zu. ich spreche mal mit Markus 🙂

      Antworten
    • Hallo KK,

      nein, bei mir ist das Thema definitiv nicht ganz hinten in den Schrank gerutscht. Danke, dass du nachfragst, denn ich möchte dich und andere über meinen persönlichen Prozess informieren.

      Ich habe mir aus diesen Vorschlägen einige Spiele für mich als „Favoriten“ abgespeichert. The Great Zimbabwe ist da auf meiner Liste. Seitdem suche ich diese Spiele für einen „vernünftigen“ Preis. Gerade bei den speziellen Vorschlägen und Krachern, ist dies mehr als schwierig, wenn man nicht Unsummen an Geld ausgeben möchte. Ich denke du verstehst das. Ich blogge ja fast aus meiner eigenen Tasche.
      Dein Kill Dr. Lucky ist leider bei meiner Gruppe und mir total gefloppt. Ich konnte es kein zweites Mal auf den Tisch bringen und auch nicht in anderen Gruppen (die ich kaum habe) realisieren. Und ich bin leider von meinen Spielgruppen abhängig. Ein schwieriges Unterfange.
      Shogun no Katana: Das ist ein Spiel, das bald definitiv kommen wird. Allerdings war die Erstpartie echt hart und auch da hat die Gruppe es brutal nach hinten geschoben. Leider ist der Blog nicht die Lebensaufgabe für meine Brettspielgruppe….oder Gott sei Dank?

      Ich rufe immer wieder nach Trier und Umgebung rein….Aber niemand hört mich. The Great Simbabwe? Summoner Wars? Attila?

      Nachdem ich zum Beispiel auf der BGT Event eine Runde Und1c1 spielen durfte, habe ich es mir selber gekauft. Auch hier: Ich habe noch nicht genug Runden, um einen coolen Test zu schreiben…oder einen Validen.

      Ich habe mir viele dieser Spiele notiert und ich durchforste Kleinanzeigen regelmäßig. Die Aktion ist bei mir definitiv nicht vergessen, finde deinen Reminder aber sehr stark und toll.
      Danke

      P.S. Mein Kommentar ist keine Ausrede, sondern wirkliche und ich hoffe auch transparente und nachvollziehbare Gründe

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise: