Ein Brettspiel besitzt eigentlich nur ein Thema und genau das ändert das Abenteuer-Kartenspiel Maximum Apokalypse! Hier geht es in einer kooperativen Heldengruppe gegen Zombies, Mutanten, Aliens, Roboter, Werwölfe, Kaiju oder gar Cthulhu. Ja, das Maximum im Namen hat sich dieses Kartenspiel verdient. Ein bis sechs Spieler können sich in ihrem gewählten Weltuntergangszenario austoben und der Preis ist mit 35 € bis 75 € inklusive Versand für den Umfang absolut fair. Das Material ist laut Besitzern der englischen Version verdammt hochwertig! Der Board Game Geek Score mit 7.6 in Ordnung. Erwartet durch das Material jetzt aber kein hochkomplexes Spiel! Maximum Apokalypse besitzt einen leichten Einstieg und ist ein munteres Abenteuerspiel mit Glückselementen und kein harter Deckbuilder! Die Vorbereitungszeit ist hoch, das darf man ebenfalls nicht unterschätzen. Dafür erhält man in der Spieleschmiede überarbeitete Regeln und ein lockeres und abwechslungsreiches Abenteuerspiel, das auch mit Brettspieleinsteigern funktioniert.
Pressemitteilung zu Maximum Apokalypse
Die Welt ist untergegangen! – Und nun stehen knallharte Überlebenskämpfe an… gegen Zombies … oder Mutanten! … oder Marsianer! … oder Roboter! …!
1 bis 6 tapfere Überlebende ab 13 Jahren stellen sich den postapokalyptischen Gefahren in dem ultimativen Apokalypse-Überlebensspiel! Für jedes Spiel wählt man aus 6 komplett unterschiedlichen Gründen für den Weltuntergang und 8 einzigartigen Charakteren. In dem kooperativen Abenteuerspiel erkunden die Spieler eine immer wieder andere Umgebung, sammeln Ressourcen und kämpfen gegen Feinde.
… oder Dinosaurier! … oder Werwölfe! … oder Kaiju! … oder Cthulhu! … Alles in der Legendary Edition!
In der Spieleschmiede will der Verlag, der bereits das erfolgreiche Set A Watch geschaffen hat, die Legendary Edition des Spiels möglich machen. Diese umfasst das Grundspiel, die erste Erweiterung „Kaiju Rising“, ein weiteres Apocalypsenszenario „Bugpocalypse“ und auch detaillierte Miniaturen für alle Überlebenden!
Interessierte können das Projekt noch bis zum 19.06. in der Spieleschmiede unterstützen und so eine deutsche Version ermöglichen. Wenn zusätzliche Verbesserungsziele erreicht werden, kommen sogar noch mehrere zusätzliche Apokalypsen hinzu!
Quelle: Happyshops
Fleischpöppel | Brettspieler | Videospieler | Rollenspieler | Miniaturenbemaler | Würfel-Lucker | Airbrush-Anfänger | Blogger | Schönspieler | Rum-Trinker | Brettspielsammler | Crowd-Funding-Süchtig | Trockner Grübler | Pöppel-Streichler | Magic-Verweigerer | 4X-Fanboy | Sickerflopp-Liebhaber
Im Fokus
Neueste Kommentare
- Christian bei Galileo Galilei
- Tobias bei Galileo Galilei
- Christian bei Alone
- Christian bei Galileo Galilei
- Achim bei Alone