
Dice Town läuft wohl eher unter dem Brettspielradar. War zumindest bei mir so. Am Stand von Board Game Box auf der Spiel’18 über das Würfelspiel gestolpert, wurde mir dort mit Begeisterung das Spiel in der Theorie näher gebracht. Das Western-Setting wie auch das Material sahen gut aus, dazu ist es als Familienspiel bei den Köpfen hinter Board Game Box sehr hoch angesehen. Also ritt ich mit meinen glorreichen Brettspiel-Ganoven in den Wilden Westen nach Dice Town. Sind wir gekommen, um als Großgrundbesitzer dieses Ortes zu bleiben oder wird der Spielspaß skalpiert?
Kurzcheck: Darum geht es in Dice Town

Ca$h, Asse und Pokern

NEIN! Nicht schon wieder!

Fazit

Fleischpöppel | Brettspieler | Videospieler | Rollenspieler | Miniaturenbemaler | Würfel-Lucker | Airbrush-Anfänger | Blogger | Schönspieler | Rum-Trinker | Brettspielsammler | Crowd-Funding-Süchtig | Trockner Grübler | Pöppel-Streichler | Magic-Verweigerer | 4X-Fanboy | Sickerflopp-Liebhaber
Im Fokus
Neueste Kommentare
- Micha bei Teburu – Das Grundsystem
- Florian bei Staub oder Schatz
- Christian bei Staub oder Schatz
- Christian bei Staub oder Schatz
- Christian bei Harmonies