
Die Neugierde
Da wäre natürlich erstmal das Gefühl bei der ersten Begutachtung. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass so etwas nicht anfixt. Die Neugierde was man erhält, das erste Sondieren um zu schauen was man damit anstellen kann. Gerade bei einem Deck-Spiel wie Keyforge hat das seinen Reiz. Nicht umsonst gibt es seit Jahrzehnten Sammelkartenspiele. Auch spielerisch ist das interessant, weil mir keiner vorkauen kann, wie ich zu spielen habe. Ich selber muss mich in mein Material hineinfuchsen, da hilft kein Karten-Guru im Forum oder Power-Youtuber mit seinen Builds.
Der Eisbär in der Wüste
Videospielbranche als Vorbild?
Abwarten!
Fleischpöppel | Brettspieler | Videospieler | Rollenspieler | Miniaturenbemaler | Würfel-Lucker | Airbrush-Anfänger | Blogger | Schönspieler | Rum-Trinker | Brettspielsammler | Crowd-Funding-Süchtig | Trockner Grübler | Pöppel-Streichler | Magic-Verweigerer | 4X-Fanboy | Sickerflopp-Liebhaber
Im Fokus
Neueste Kommentare
- Lars bei The Vale of Eternity
- Lars bei The Vale of Eternity
- Christian bei Zug um Zug Legacy
- Thomas bei Zug um Zug Legacy
- Christian bei Zug um Zug Legacy