
Kurzcheck: Darum geht es in March of the Ants: Evolved Edition
March of the Ants – Evolved Edition ist ein Ameisenzivilisationsspiel im Kennerbereich für 1-5 Personen ab 13 Jahren von den Spieleautoren Tim Eisner und Ryan Swisher. Die Illustrationen zeichnen Lina Cossette und Ryan Swisher. In March of the Ants übernehmt ihr die Kontrolle über einen Ameisenbau und kämpft gegen rivalisierende Nester. Dabei erkundet ihr die unbekannten Weiten der Wiese, entwickelt eure Ameisen, um neue Arten zu schaffen, und kämpft um die Kontrolle über den Großen Tunnel. Während euer Nest wächst und eure Ameisen sich entwickeln, müsst ihr eure Strategie sorgfältig ausarbeiten, um als Sieger hervorzugehen. Ihr spielt reihum eure Züge, bei denen ihr zwischen Erkunden, Marschieren, Futtersuche, Ausspielen einer Karte oder Ausruhen wählen müsst. Nachdem ihr eure Aktion bezahlt und ausgeführt habt, dürfen alle anderen auch eine abgeschwächte Version dieser Aktion machen.
Fazit
Das Material und die Grafiken sehen Bombe aus. Das Spiel von 2015 hatte damals ein BGG Rating von 7.1. Was nicht schlecht ist. Die Statements im Vorfeld lesen sich recht positiv und ich bin wirklich sehr gespannt. Cool und stylisch finde ich die Entwicklung der Formicidae. Auch die Tatsache, dass es Ereigniskarten gibt und 4x eine Rolle spielen wirken auf mich ungemein thematisch. Lediglich die Wiesenfelder wirken mir einen Tick zu fröhlich, hier hätte ich mir mehr Düsternis gewünscht. Die Pledges liegen bei 70€ für die Standardversion, 107€ für die Version mit Erweiterungen, die für mich aufgrund der neuen Karten und Predatoren schon mein First Pick ist. Die Kampagne der Spieleschmiede läuft noch bis zum 05. August und ist definitiv einen Blick wert.
Quelle: Spieleschmiede, BGG
Brettspieler | Carromspieler | Viel-Spieler | Ran NFL süchtig | Weinliebhaber | Leseratte | | Brettspielsammler | MTB Fahrer | Sportler | Hobby-Koch | Kooperativ-muss häufiger-sein | Terraformer | Musikgenuss | Spotifyer | Familie | Fußballer |
Im Fokus
Neueste Kommentare
- Roman bei Top Liste der Diskrepanz auf BGG
- Gordon Shumway bei Sommerpause ’25
- Florian bei Top Liste der Diskrepanz auf BGG
- Edi bei Top Liste der Diskrepanz auf BGG
- Lacriz bei Top Liste der Diskrepanz auf BGG
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Mittlerweile ist die Spieleschmiede echt die einzige „Crowdfunding“-Plattform, die ich noch aktiv nutze, March of the Ants ist irgendwie an mir vorbeigegangen, also ich hatte nicht mal auf dem Schirm, dass das geplant ist. Danke für den Hinweis, wurde direkt unterstützt, aber direkt mit 109€ =)
Ich finde das auch äußerst charmant! Kleines Geheimnis, aber es könnte sehr gut auf die Essen-Highlight-Liste wandern 😉
Ich beobachte es schon seit dem ersten Release. Bin auch im Englischen Reprint drin.
Vor allem das Thema in Verbindung mit dem Mechanik ist glaube ich richtig, richtig stark.
Und ich kann allen nur empfehlen, sich mal Dokus über Ameisen anzugucken. Das ist einfach total faszinierend.