Lesezeit: < 1 Minute
Ich mache es ganz kurz und schmerzlos, schließlich sollt ihr was auf die Ohren bekommen und nicht auf die Augen. Markus und ich waren bei Brettgespräche, einem Podcast über Brettspiele, als Gäste eingeladen und haben uns um Kopf und Kragen geredet. Hätten wir mehr Zeit und wäre die technische Grundlage eine andere, würden wir das sogar öfters machen. An dieser Stelle also erst einmal nur der Link zur aktuellen Folge mit dem Titel Über die (Un-)sinnhaftigkeit von Big Boxen inkl. einer famosen Top-Liste.

Link-Liste
Falls ihr kein Spotify habt, hier einmal die komplette Ladung an Abspielmöglichkeiten:
Viel Spaß beim Hören! Und ihr könnt gerne zum Thema einen Kommentar hierlassen. Es wurde ja durchaus kontrovers diskutiert und vielleicht habt ihr auch eine ganz eigene Sicht auf den Umstand der Big Boxen.
Fleischpöppel | Brettspieler | Videospieler | Rollenspieler | Miniaturenbemaler | Würfel-Lucker | Airbrush-Anfänger | Blogger | Schönspieler | Rum-Trinker | Brettspielsammler | Crowd-Funding-Süchtig | Trockner Grübler | Pöppel-Streichler | Magic-Verweigerer | 4X-Fanboy | Sickerflopp-Liebhaber
Im Fokus
Neueste Kommentare
- Lars bei The Vale of Eternity
- Lars bei The Vale of Eternity
- Christian bei Zug um Zug Legacy
- Thomas bei Zug um Zug Legacy
- Christian bei Zug um Zug Legacy